Seit 15 Jahren besteht das Seniorenzentrum Katharina Kasper in Andernach. Vom 13. bis 17. September 2021 wurde dieser stolze Geburtstag mit einer Aktionswoche begangen.
Täglich gab es für die BewohnerInnen und auch externe BesucherInnen attraktive Angebote, die zur aktiven Teilnahme anregten. Es wurde Wiener Kaffeehaus Atmosphäre mit Pianobegleitung geschaffen, Dias gezeigt, Mundartgeschichten vorgetragen, Krimis gelesen und am Mittwoch zum offiziellen Festakt eingeladen.
Orthopädietechniker des benachbarten Sanitätshauses Thillmann boten an zwei Vormittagen zudem einen Mobilitäts-Checkup für Rollatoren, Rollstühle und E-Mobile an. Alles was Rollen, Räder und Stecker hatte wurde kritisch und mit fachmännischem Auge unter die Lupe genommen. Diese Hilfsmittel sind täglich im Gebrauch und für die Autonomie von weniger mobilen Menschen sehr wichtig. Entsprechend funktionsfähig und zuverlässig müssen sie sein. Sicherheit und korrekte Einstellungen sind hier das A und O für die NutzerInnen und sollten einer regelmäßigen Kontrolle unterzogen werden.
Diesen kostenfreien Service übernahm das Sanitätshaus Thillmann gerne, zumal die Meisterwerkstatt für eilige Reparaturen und mehr in unmittelbarer Nachbarschaft liegt.
„Wir haben an diesen zwei Vormittagen über 70 verschiedene Rollatoren und Rollstühle von BewohnerInnen und FreundInnen des Seniorenzentrums überprüft.“, erzählt Frank Tritt, Orthopädie- und Reha Techniker, der zusammen mit seinem Kollegen Mohammad Alizada kompetent Hand anlegte: Kleinere Reparaturen wie zum Beispiel Bremsen einstellen oder Lauflagerreinigungen wurden sofort durchgeführt. Einige Reha-Hilfsmittel bekamen im Nachgang eine größere Reparatur oder es kam zu einer Neuanschaffung.
Für alle Beteiligten eine rundum gelungene Aktion.